
/ ERF Plus spezial
Gottes Segen tut gut
Gottes Segen tut gut. Gedanken dazu von Bernd Brockhaus.
Wie oft sagt man zu anderen Menschen: "Gott segne Sie!" und meinen das auch so. Manch einer – der mit frommen Dingen gar nichts am Hut hat, nimmt das dankbar an und sagt: "Ja, den Segen Gottes kann ich gut gebrauchen!" Unter Segen versteht die Bibel die Zuwendung von göttlichem Heil - an seine Menschen. Er lässt dem Gesegneten Gutes zufließen und zwar das, was in seinen Augen gut ist. Das bedeutet nicht ausschließlich, dass es gesegneten Menschen immer nur rundum gut gehen muss. Trotzdem: „Gottes Segen tut gut“ darüber spricht Bernd Brockhaus anhand der Geschichte von Jakob am Jabbok. (1. Mose 32, 23-32) Bernd Brockhaus war von 1981-2014 Dozent für Altes Testament und Hebräisch an der Biblisch-Theologischen Akademie Wiedenest. Er hat einen großen Teil der Bibelrevision der Elberfelder Bibel von 1985 des Alten Testaments durchgeführt. Ein Mann, der sich bestens im AT auskennt.
Ihr Kommentar