Navigation überspringen

/ Das Gespräch

Trauerzeiten (4/4) – Zweifeln und weiter glauben

Wer leidet, der zweifelt auch – oder? Hans und Andi diskutieren, ob es noch Sinn macht, an einen guten Gott zu glauben.

An einen guten Gott glauben, auch wenn man Schreckliches erlebt? Die Frage beschäftigt gläubige Menschen schon seit Jahrtausenden. Die Bibel kennt viele Trauertexte, zum Beispiel die Klagepsalmen, die voller Sorgen, Zweifel und Anklagen gegenüber Gott sind. Kein Wunder, denn Verlusterfahrungen können den Glauben tief erschüttern. Gleichzeitig finden viele Trauernde in der Beziehung zu Gott Trost. Wie können Gebet, Lobpreis und Bibellesen helfen, durch das „dunkle Tal“ der Trauer zu kommen?  

In dieser Folge von Trauerzeiten spricht Hans Wagner mit Andi Weiss: Songpoet, Theologe und Logotherapeut. Die beiden erzählen von schokierenden Gesprächen am Grab, ungewöhnlichen Anfragen an einen Druckereimitarbeiter und wie sich ihr eigenes Gottesbild durch Leid verändert hat.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.

Kommentare (1)

Die in den Kommentaren geäußerten Inhalte und Meinungen geben ausschließlich die persönliche Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der ERF übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Nutzern veröffentlichten Kommentare.
C.D. /

Vielen herzlichen Dank für die vier Sendungen zum Thema "Trauerzeiten". Die ersten drei habe ich bereits zweimal angehört und heute nun erstmalig die vierte Sendung. Das Buch "Trauer sucht Trost" mehr