Navigation überspringen

/ Das Gespräch

Erfülltes Leben

Was ein gelingendes Leben ausmacht und was nicht – und welche Rolle Gott dabei spielt.

Was ist das eigentlich: ein erfülltes Leben? Woran lässt sich am Ende des Lebens festmachen, ob es ein erfülltes oder unerfülltes Leben war? Ist ein erfülltes Leben identisch mit einem glücklichen oder sinnvollen Leben oder meint Lebenserfüllung doch etwas anderes als Glück oder Sinn? – Das sind einige der Fragen, auf die der Kommunikationspsychologe Friedemann Schulz von Thun in seinem aktuellen Buch eine Antwort gesucht und in Gestalt eines besonderen „Modells“ auch gegeben hat.

Die ERF Redakteure Ingrid Heinzelmaier, Andreas Odrich und Stephan Steinseifer tauschen sich über das Buch aus und bewerten es aus christlicher Perspektive.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.

Kommentare (1)

Die in den Kommentaren geäußerten Inhalte und Meinungen geben ausschließlich die persönliche Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der ERF übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Nutzern veröffentlichten Kommentare.
Torsten /

Danke für diese Buchvorstellung. Schön und interessant Sie als Redakteure in Zusammenarbeit zu erleben.
Das Buch habe ich nicht gelesen und werde es auch nicht lesen. Bin aber gerade dabei mir sein mehr