Navigation überspringen

/ Das Gespräch

Das Glück im Unscheinbaren

25 Jahre Lesezeichen: Im Gespräch mit dem Schriftsteller Titus Müller.

„Ich bin Sammler, Staunender und Entdecker von Beruf“ – schreibt Titus Müller. Der erfolgreiche Schriftsteller recherchiert für seine historischen Romane interessante Geschichten. Als aufmerksamer Beobachter entdeckt er Glücksmomente im Alltag und teilt sie mit den Lesern seiner kleinen Erzählbände. Fast 30 Bücher stammen aus seiner Feder.

Zum 25. Lesezeichen Jubiläum sprechen wir mit Titus Müller über sein Leben als Autor, seine Inspirationsquellen und sein aktuelles Buch „Staunen – über das Glück im Unscheinbaren“.
 

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.

Kommentare (2)

Die in den Kommentaren geäußerten Inhalte und Meinungen geben ausschließlich die persönliche Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der ERF übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Nutzern veröffentlichten Kommentare.
Sabine /

Und noch ein Buch ist mir eingefallen, das ich total klasse finde: "Berlin Feuerland". Es handelt von dem Aufstand in Berlin im Jahr 1848.

Sabine /

Danke für dieses schöne Gespräch! Mein absoluter Favorit von den Titus-Müller-Büchern ist "Nachtauge". Sehr gerne gelesen habe ich auch "Tanz unter Sternen" (über den Untergang der Titanic) und "Der mehr