Navigation überspringen

/ Calando

Radieschen in der Uckermark

Wie ein Pastor lernt, Gottes Timing zu akzeptieren.

Andreas Hinz (Foto: Oliver Jeske / ERF Medien)
Andreas Hinz (Foto: Oliver Jeske / ERF Medien)

Die Uckermark gehört zu den am dünnsten besiedelten Regionen in Deutschland. Hier, im Nordosten Brandenburgs, bringt der Verein „Gutes Haus“ Hoffnung in eine Region, die abgehängt zu sein scheint und aus der viele Menschen wegziehen.

Das „Gute Haus“ entstand in der persönlichen Lebenskrise eines Pastors. Oliver Jeske hat mit Andreas Hinz über seine Geschichte mit dem „Guten Haus“ gesprochen, denn Andreas Hinz hat aus der Krise eine Chance gemacht. Eine Geschichte, die im besten Sinne „radikal anders“ ist.
 

Banner zum Schwerpunktthema radikal anders

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.

Kommentare (1)

Die in den Kommentaren geäußerten Inhalte und Meinungen geben ausschließlich die persönliche Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der ERF übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Nutzern veröffentlichten Kommentare.
Dr. Ralf-Dieter K. /

Sehr beeindruckend und überzeugend