Navigation überspringen

/ Beim Wort genommen

Seelsorge an der eigenen Seele

Sich um die eigene Seele zu kümmern bedeutet, die Nähe Jesu zu suchen.

Seelsorge an der eigenen Seele – darf das überhaupt sein? Führt zu viel Beschäftigung mit sich selbst nicht zu selbstsüchtigem Verhalten? Dr. Wolfgang Vreemann, Arzt im Ruhestand, ist davon überzeugt, dass Seelsorge an der eigenen Seele auch den Mitmenschen dient und somit letztlich zur Ehre Gottes geschieht.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.

Kommentare (1)

Die in den Kommentaren geäußerten Inhalte und Meinungen geben ausschließlich die persönliche Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der ERF übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Nutzern veröffentlichten Kommentare.
Ute S. /

In der Bibel steht doch: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst!!