/ Anstoß - Gedanken zum Tag
Gott ist voller Liebe und Erbarmen
Wolf-Dieter Kretschmer über Lukas 1,78-79.
Unser Gott ist voll Liebe und Erbarmen; er schickt uns den Retter, das Licht, das von oben kommt. Dieses Licht leuchtet allen, die im Dunkeln sind.
Zacharias Herz ist voller Dankbarkeit. Als er viele Monate zuvor zum Tempeldienst aufbricht, ahnt er nichts von der lebensverändernden Begegnung, die ihn in Jerusalem erwartet.
Zacharias wird per Los für eine besondere Aufgabe ausgewählt. Er soll im Heiligtum den priesterlichen Dienst verrichten.
Dann passiert es. Zacharias erinnert sich nur zu gut an diesen Moment, als er merkt, dass er nicht allein im Tempel ist. Plötzlich steht ein Bote Gottes vor Zacharias und spricht ihn an.
Die Botschaft des Engels klingt wunderbar. Kaum zu glauben: Es ist so weit. Das lange Warten geht zu Ende. Gottes Retter wird bald erscheinen.
Jetzt, ein knappes Jahr nach diesem Tempelerlebnis, hält Zacharias den langersehnten eigenen Sohn in den Händen. Er ist glücklich, weil er weiß, dass dieses Kind später einmal den Weg bereiten wird für den Erlöser. Und so dankt er Gott aus vollem Herzen mit den Worten:
Unser Gott ist voll Liebe und Erbarmen; er schickt uns den Retter, das Licht, das von oben kommt. Dieses Licht leuchtet allen, die im Dunkeln sind. (Lukas 1, Verse 78–79)
Was Zacharias ausgesprochen hat, ist tatsächlich eingetroffen. Kurze Zeit später schickt Gott mit Jesus Christus seinen Retter in die Welt. Jesus ist das Licht, das von oben kommt. In ihm zeigt Gott mir seine Liebe und Erbarmen.
Ihr Kommentar
Kommentare (1)
Man sagt mir nach, ich sei süchtig nach Kritik. Der Bibeltext weckt diese Sucht, denn ich kenne den oben abgedruckten Text so nicht. Die Begebenheit, kenne ich, und die Auslegung spricht mich an. Einen gesegneten Sonntag.