/ Anstoß - Gedanken zum Tag
Gebet ist gefragt
Elke Drossmann über Philipper 1,9.11.
Paulus schreibt: Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung, erfüllt mit Frucht der Gerechtigkeit durch Jesus Christus zur Ehre und zum Lobe Gottes.
Welchen Stellenwert hat das Gebet für Sie?
In christlichen Gemeinden wird oft bekundet, wie wichtig das Gebet ist. Doch wenn es darum geht, zu beten, ist die Schar meist klein. Besprechungen können gefühlt endlos gehen. Doch beim Beten ist bei vielen nach fünfzehn Minuten die Luft raus. Selbst geübte Beter brauchen in der Regel nach einer Stunde eine Verschnaufpause.
Der Apostel Paulus redet öfter davon, für wen er betet, in welcher Form und für was. So macht Paulus es auch im Philipperbrief, im Kapitel 1, Vers 9 und 10. Dort schreibt er:
„Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung, erfüllt mit Frucht der Gerechtigkeit durch Jesus Christus zur Ehre und zum Lobe Gottes.“
Paulus hat konkrete Gebetsanliegen für die Gemeindemitglieder. Liebe soll z. B. gedanklich tiefer gehen. Das Herz ausfüllen. Heute würde Paulus vielleicht dafür beten, dass wir nicht bei einem wohligen Gefühl stehen bleiben, sondern die Liebe Gottes im Kreuz Christi erkennen. Liebe nicht nur über Social Media mit Herzen geteilt wird, sondern sich in liebevoller Zuwendung zeigt.
Ein Fürbittgebet mit dem Ziel, dass Gott gelobt wird. Beten Sie so für Ihre eigene Gemeinde?
Ihr Kommentar