/ Anstoß - Gedanken zum Tag
Der Trotzdem-Trotz
Andreas Odrich über Micha 7,7.
Ich will auf den HERRN schauen und harren auf den Gott meines Heils; mein Gott wird mich erhören.
Ist Trotz eine negative oder eine positive Eigenschaft? Wenn ich an ein kleines Kind denke, das trotzig mit dem Fuß aufstampft, weil es sein Eis nicht bekommt, dann ist Trotz eindeutig nur negativ und nervig.
Wenn ich an den Propheten Micha im Alten Testament der Bibel denke, dann kann Trotz etwas sehr Positives sein. Weil bei Micha der Trotz von "Trotzdem" kommt. Micha lebt in einer grässlichen Welt. Die Menschen sind aggressiv, keiner traut keinem, weder in der Gesellschaft noch in den Familien, jeder ist gegen jeden.
Doch Micha dreht sich nicht um, flieht nicht. Micha bleibt. Wegen seines Trotzdem-Trotzes. „Ich will auf den Herrn schauen und harren auf den Gott meines Heils; mein Gott wird mich erhören.“
„Trotz dem“ die Menschen so sind wie sie sind, sieht Micha einen Ausweg. Und der liegt in Gott. Gott kann zum Systemsprenger werden. Gott kann das System aus Hass und Gewalt sprengen, kann wieder Luft zum Atmen schenken. Und deshalb lohnt es sich für Micha, den Verhältnissen zu trotzen. Mit seinem Trotzdem-Trotz vertraut er trotz aller Widrigkeiten auf Gott. Und das macht Micha nicht nur trotzig sondern vor allem frei.
Ihr Kommentar