/ Anstoß - Gedanken zum Tag
Der gute Weg
Wolf-Dieter Kretschmer über Hosea 14,10
Die Wege des HERRN sind richtig und die Gerechten wandeln darauf; aber die Übertreter kommen auf ihnen zu Fall.
Eigentlich scheint es wenig Sinn zu machen. Was auch immer Hosea seinen Zuhörern predigt, kaum jemand interessiert sich dafür. Damit ist Hosea in guter Gesellschaft. Vielen Propheten vor und nach ihm ist es ähnlich ergangen. Gott hatte ihnen eine lebenswichtige Botschaft anvertraut, die sie auch treu predigten. Aber die Worte schienen ungehört zu verhallen.
Im 14. Kapitel des nach Hosea benannten Buchs wendet er sich noch einmal an die Bürger der Hauptstadt Samaria. Mit eindringlichen Worten wirbt er um Vertrauen in den Gott Israels. Gleichzeitig erinnert er seine Zuhörer daran:
Die Wege des HERRN sind richtig und die Gerechten wandeln darauf; aber die Übertreter kommen auf ihnen zu Fall. (Hosea 14, Vers 10)
Die Geschichte hat dem Propheten Hosea recht gegeben. Der Staat Israel und seine Hauptstadt Samaria wurden 722 vor Christus von den assyrischen Truppen unter der Führung von König Salmanassar V. erobert und wenig später ausgelöscht. Es mutet wie eine Ironie an, dass ausgerechnet der israelitische König Hoschea der letzte Herrscher sein sollte. Der Prophet Hosea hatte im Auftrag Gottes gewarnt. Der König Hoschea sein Volk in den Abgrund geführt.
Ich will mir heute bewusst machen, dass Jesus Christus Gottes Weg zum Leben ist. Wer diesen Weg einschlägt, wird ans Ziel kommen. Dafür verbürgt sich Jesus selbst mit den Worten: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.
Ihr Kommentar