Navigation überspringen

/ Anstoß - Gedanken zum Tag

Am Königssee das Strahlen des Königs sehn

Jens Kilian über 2. Samuel 23,3-4.

Es hat der Gott Israels zu mir gesprochen, der Fels Israels hat geredet: Wer gerecht herrscht unter den Menschen, wer herrscht in der Furcht Gottes, der ist wie das Licht des Morgens, wenn die Sonne aufgeht, am Morgen ohne Wolken, da vom Glanz nach dem Regen das Gras aus der Erde sprießt.

2. Samuel 23,3-4

Wenn man mich nach meinem schönsten Sonnenaufgang fragt, erinnere ich mich an einen beeindruckenden Sonnenaufgang hoch oben in den Berchtesgadener Alpen mit Blick auf den Königssee. Unten durchs Tal ziehen Nebelschwaden. Oben zeigen die Spitzen der beeindruckenden Berge zum Himmel. Sie machen auf den König der Könige aufmerksam, der dieses faszinierende Spektakel inszeniert. Und vor uns liegt ein neuer Tag mit neuen Möglichkeiten, die Welt im Licht Gottes zu sehen.

Im 2. Buch Samuel, Kapitel 23, da sind die letzten Worte des Königs David überliefert. Die Bilanz seiner Herrschaft, sein Vermächtnis gewissermaßen. Und da findet sich der Satz:
Wer gerecht herrscht unter den Menschen, wer herrscht in der Furcht Gottes, der ist wie das Licht des Morgens, wenn die Sonne aufgeht.

Ohne die Sonne fehlt bei einer Bergwanderung die Aussicht, und man findet ohne Tageslicht auch nur schwer den richtigen Weg. Deshalb schläft man nachts und wird erst bei Sonnenaufgang aktiv, wenn es hell wird.
Im übertragenen Sinn habe ich oft den Eindruck, dass mancherorts das Licht ausgeht, weil niemand mehr aktiv wird und die schwere Verantwortung tragen will. Das zieht sich durch die gesamte Gesellschaft.

Es geht nicht darum, Leute zu finden, die gerne über andere herrschen wollen. Wohl aber geht es darum, Menschen zu finden, die in Ehrfurcht vor Gott Verantwortung übernehmen. Wo Menschen dazu bereit sind, können sie in ihrem Umfeld dazu beitragen, dass sich ganz neue Perspektiven und Aussichten ergeben.

Wo kann ich, wo können Sie, wo können wir Verantwortung übernehmen, damit Menschen die Welt ganz neu im Licht Gottes sehen?  Vielleicht spiegelt sich dieses Licht sogar im Strahlen der Augen der Mitmenschen wider.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.