
/ Aktuelles vom Tag
Nächstenliebe statt Flammenwerfern
Frank Rudersdorf von der Suchthilfe „Ichthys“ in Mahlow.
Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Damit wurden Selbstschussanlagen und Stacheldraht Geschichte. Was kaum jemand weiß: Um die Bürger im eigenen Territorium zu halten, wollte die DDR auch Flammenwerfer-Fahrzeuge einsetzen.
Stationiert waren sie unter anderem in Mahlow bei Berlin. Auf dem ehemaligen Kasernengelände arbeiten heute Christen mit suchtgefährdeten Menschen. Oliver Jeske war vor Ort und hat mit dem Musiktherapeuten Frank Rudersdorf gesprochen.
Ihr Kommentar