
/ Aktuelles vom Tag
In Berlin-Köpenick spielt die „Tafel“ in der 1. Liga
Warum die Essensausgabe mit dem Bundesligisten 1.FC Union zusammenarbeitet.
An über 960 Standorten in Deutschland geben die „Tafeln“ kostenlose oder günstige Lebensmittel an bedürftige Menschen aus. Auch im Berliner Bezirk Köpenick ist das der Fall. Hier ist der Andrang auf günstige Nahrungsmittel groß und seit Beginn des Kriegs in der Ukraine noch einmal deutlich gewachsen. Oliver Jeske hat vor Ort vorbeigeschaut und mit dem freiwilligen Helfer Wolfgang Hase gesprochen. Auch wenn die Herausforderungen steigen, kann er sich ein Leben ohne die Tafel nicht mehr vorstellen – und setzt ein Zeichen für Nächstenliebe und Verständigung.
Ihr Kommentar