
/ Aktuelles vom Tag
Impfen – eine „moralische Pflicht“?
Kirchen starten Impfaufrufe.
„Es ist Deine Pflicht …. dich impfen zu lassen, wenn du kannst," sagt die neue EKD-Chefin Annette Kurschus. Sie spricht sich für eine allgemeine Impfpflicht in Deutschland aus.
Gegen eine Impfpflicht wendet sich hingegen der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm: „Solche Zwangsmaßnahmen könnten ungeimpfte Menschen dauerhaft vom Staat und einem großen Teil der Gesellschaft entfremden.“ Doch auch er sieht in der Impfung das „wirksamste Mittel gegen das Corona-Virus“.
Einen Brandbrief hat die Deutsche Bischofskonferenz veröffentlicht: Darin bezeichnet sie die Impfung als eine „moralische Pflicht“.
Die Appelle und Aufrufe zum Impfen werden dringlicher - Regina König hat verschiedene kirchliche Stimmen zusammengetragen.
Ihr Kommentar
Kommentare (10)
Auf Grund der ambivalenten Berichterstattungen und immer neuen Virus Varianten, ist es schwer sich festzulegen, geschweige denn eine Meinung zu bilden. Ich wage es nicht, in irgendeine Richtung … mehrRatschläge zu erteilen, da es auf allen Ebenen Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen geben kann. Jede Entscheidung kann ein ganzes Leben von heute auf morgen verändern. Die kommenden Jahre werden zeigen welche Entscheidung die richtige war. Möge Gott uns beistehen.
Liebes ERF-Team, regelmäßig höre ich ERF am Feierabend und bin dankbar für diesen Sender. Durch den heutigen Podcast von Christoph Zehendner bin ich auf das Thema Impfen beim ERF aufmerksam geworden. … mehrGrundsätzlich muss ich sagen, dass ich sehr besorgt bin und täglich bete, es möge eine Entspannung eintreten. Der Podcast trägt nach meiner Ansicht wenig dazu bei, Menschen zum Impfen zu bewegen, Das, was man ohnehin schon überall hört, hört man hier wieder und all die Millionen Genesenen haben womöglich ein Problem mit Long Covid, nur um das Beispiel von Joshua Kimmich aufzugreifen. Ich finde es erschreckend, wie wenig man in der Lage ist, Menschen zu verstehen, die noch immer zögern. Und nein, es sind keine Millionen von Menschen, die Verschwörungstheoretikern hinterher laufen. Es gibt Gründe, die einem nachdenklich werden lassen können. Ich fände es toll, wenn der ERF eine Anlaufstelle schaffen könnte für Menschen mit Fragen. Vielleicht ja in Verbindung mit dem ACM, der ja die Impfung empfiehlt. Ja, die Situation ist nicht sehr aufbauend. Aber ist das ein Grund, Politiker aus der Pflicht zu nehmen und nur auf die Impfung zu verweisen? Es scheint ja Ländern mit ähnlichen Impfquoten zu gelingen, diese Pandemie ohne die hiesige Drohkulisse und Ausgrenzung zu meistern. Ich finde es ebenso erschreckend, wie schnell auch bei Kirche 2G Einzug hält. Geht es uns denn nicht immer auch um jeden Einzelnen? Mein persönlicher Favorit ist das Verhalten der amish people. LG Matthias
Als dreimal Geimpfter "genieße" ich im "frommen" Erzgebige inzwischen Exotenstatus. Das macht mich abwechselnd traurig, fassunglos oder sogar wütend. Ich selbst habe PCR-Geräte verkauft und kenne den … mehrUnterschied zwischen DNA und RNA sehr gut. Und ich erschrecke täglich wieder über viele gehörte, ungeprüfte, aus dem Zusammenhang gerissene, oft halt- & sinnlose Argumente von verschiedenen Menschen & Freunden, die vor Kurzem die meisten dieser Fachbegriffe noch nicht einmal gehört, geschweige denn, den Zusammenhang dazu gekannt haben. Anknüpfend an "besonders fromme" Kommentare habe ich im Jugendkreis früher gelernt, meinen Nächsten zu lieben, wie mich selbst und auf den Schwachen Rücksicht zu nehmen. Aber vielleicht gilt das ja heute nicht mehr? Mein Nächster ist in diesem Fall mein Arbeitskollege mit der Vorerkrankung Lymphdrüsenkrebs, meine Kollegin mit MS, die keine Antikörper bilden kann, meine über achtzigjährige Mutter, meine Enkel, die abgeschobene Oma im Pflegeheim, die das 3. Weihnachten in Folge eingesperrt & einsam verbringen muss usw. Grundsätzlich bin ich als freiheitsliebender Mensch & kein Freund einer Impfpflicht. Dazu hätte es aber garnicht kommen müssen, wenn mehr Menschen u. vor allem Christen nicht nur an & für sich selbst denken würden. Spanien oder Italien sind uns da bereits voraus. Das Problem liegt aber tiefer & fängt bereits beim Maske tragen an: Wenn ich das aus Stolz oder Sturheit schon nicht schaffe, wie halte ich dann eine Christenverfolgung aus?
Ich habe mich zum dritten mal impfen lassen um dazu beizutragen, dass die Pandemie zurückgedrängt wird; aber ich verlasse mich weder auf die Impfung, noch auf mein Immunsystem, sondern auf „den Herrn … mehrvon ganzem Herzen“. Herzliche Grüsse an das ERF-Team und Danke für Eure Mühe mit der Berichterstattung.
Das ist unglaublich.
Haben die denn alle den Verstand verloren?
Moralische Pflicht, sowas hatten wir schon Mal.
Hier wird im Namen der Liebe und Moral zur Vergewaltigung des eigenen Gewissens und der freien Entscheidung aufgerufen.
Vielen Dank für den Beitrag von Frau König.Es ist erschreckend wie in frommen Kreisen eine Spaltung entsteht.Wieviel Menschen müssen noch schwer erkrankenoder sterben ?Das med.und pfleg.Personal wird … mehrverheizt.Wir waren auch erkrankt und im Krankenhaus.Es ist mehr als ein Männerschnupfen! Als höchstes Gebot nach Gott lieben mit ganzer Seele und ganzem Gemüt kommt das Gebot der Nächstenliebe ! Und da ist es erschreckend wie wenig es da gerade unter Christen gibt.Das der Teufel sich freut wenn es unter Christen Streit gibt ist normal.Aber das er spührt das es Ihm massiv an den Kragen geht lässt ihn an allen Fronten Unfrieden Stiften.Hoffen und beten wir das der Weihnachtsfrieden auch ohne Weihnachtsmärkte in die Häuser und Herzen einzieht .Ihnen wünsche ich Kraft und Gottes Schutz und Segen.
Es wäre besser gewesen, wenn sich mehr Menschen impfen lassen würden, dann müsste man nicht mit einer Pflicht kommen. Meine Frau arbeite auf einer Covid - Station im Krankenhaus, und was man dort … mehrsieht, wünscht man keinem. Aus diesem Grund, aber auch als Verpflichtung als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und gläubiger Christ, halte ich es für eine Pflicht, sich impfen zu lassen.
Wenn der erf weiter für Impfen wirbt, ohne die gesundheitlichen Folgen zu bewerten, habe ich sehr sehr große Probleme und werde meine öffentliche Werbung in den Medien überdenken!
Schämen Sie sich nicht durch einen Aufruf zum impfen die Gesellschaft
weiter zu spalten. Lesen Sie wenn Sie Zeit haben mal die Bibel anstatt solche Kommentare zu geben. Psalm 91 sollte da helfen. … mehr Sie gehen damit das Risiko ein das die Nebenwirkungen der Impfungen in ihre Verantwortung gehen. Gebt dem Kaiser was des Kaisers ist und Gott....
Ich denke das kennen sie. Gemeinschaft ist besser als jede Trennung und deshalb sollte jede Angst eines Menschen vor der Impfung akzeptiert sein. Wünschen Sie lieber Gottes Segen.
Amen
Ich bin Christ, aus vollen herzen. Was ihr als Kirche da macht ist Menschenverachtend. sorry ich bin so enttäuscht und richtig am Boden.
Ihr wollt die Impfpflicht und habt keine Ahnung von Medezin. … mehr
Wisst Ihr überhaupt noch was hier im Land los ist. Ich hören euren Sender gern. Viele Geistliche und Hoffnungsvolle Sendungen.Es ist schlimm das Ihr zur jeder Stunde die Weltlichen Nachrichten 1zu1 weitergibt. Unverantwortlich.
Ich war 30 Jahre in der Kirchengemeinde Aktiv. Seelsorge findet nur noch irgendwo statt nicht mehr an der Basis. Schade. In der Kirche spielt Gled nur noch eine rolle. Ich musste dies mal los werden, bitte nicht als Sünder verurteilen. Reden über alles ist nur noch versteckt möglich. Die dritte Impfung ist der rest des Lebens usw. Sorry aber ich bin ???. Doch Gott ist der einzigste der mir, uns helfen kann und ich kann mit Gott selbst reden, welch ein Segen Danke. Sorry das ich euch belästige doch Nachricht hat mich schockiert.LG und Gotte segen, Arno