
/ Aktuelles vom Tag
„Ich bin Schulleiter aus Begeisterung“
Uli Marienfeld sagt, was wirklich zählt im Lehrerberuf.
Uli Marienfeld ist Schulleiter in Berlin. Dort, wo die Gebäude noch ein bisschen maroder sind als im Bundesdurchschnitt und das ganze Bildungssystem irgendwie chaotischer.
Trotzdem kann er sich auch nach 38 Berufsjahren keinen schöneren Beruf vorstellen, weil er sagt: Wichtiger als gute Noten zu vergeben, ist es zu entdecken, welche Potenziale Gott in junge Menschen gesteckt hat.
Oliver Jeske hat mit Uli Marienfeld gesprochen.
Ein ausführliches Interview mit Uli Marienfeld können Sie sich hier anhören:
Ihr Kommentar
Kommentare (1)
Sehr geehrter Herr Dr.Marienfeld,
durch den Tagesspiegel, wurde es möglich, Ihre Rede zu lesen, die uns wahrscheinlich sonst nicht erreicht hätte.
Was es bedeutet in heutiger Zeit erwachsen zu … mehrwerden und seinen Weg zu finden, ihn zu gehen und sich von anderen Menschen berühren zu lassen, wird für jede Generation zu einer Herausforderung.
Wir erfahren es, - wenn wir es zulassen, bis in unser Alter. Und ich teile Ihre Ansicht, dass es so wichtig ist, sich diese Fähigkeiten zu bewahren, auf Menschen zuzugehen, ihnen zuzuhören, wie es junge Kinder ganz selbstverständlich können.
Als Mutter eines inzwischen erwachsenen Sohnes, der Ersatzdienst in einer Einrichtung in Berlin Zahlendorf leistete, weiß ich inzwischen, - wie prägend diese Zeit für ihn war.
Auf andere Menschen zuzugehen, ihnen zu helfen und sich selbst mutig in etwas Neues anzueignen, ist der Sinn unseres Daseins.
Diese Zeit, immerhin dauerte sie länger als der normale Militärdienst, so dachte ich, wäre wegen des sich anschließenden Studiums eine verlorene Zeit.
Das erwies sich als Irrtum, und aufgrund seiner weiteren Entwicklung erkannte ich, meinen gedanklichen Fehler.
Eltern können unter Umständen auch von ihren Kindern lernen.
Ich bedanke mich für Ihre sehr bedeutsame Rede, an die die jungen Menschen sich gern erinnern werden und wünsche Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Marion D.