
/ Aktuelles vom Tag
Gemeinsam statt einsam
Warum Solidarität nicht die Welt rettet, aber einen Unterschied macht.
Solidarität ist ein Schlagwort der Corona-Pandemie. Wir wurden immer wieder aufgefordert, solidarisch zu sein, um die Krise zu überwinden. Solidarität ist aber keine neue Erfindung, sondern ein steinaltes Prinzip der Menschheit. Denn wir wissen: Allein gehst du ein. Ohne Zusammenhalt kann eine Gesellschaft auf Dauer nicht bestehen.
Solidarität betrifft uns alle. Aber wie entwickelt man eigentlich eine solidarische Haltung? Und wie viel Einsatz ist nötig, um solidarisch zu sein? Eine Petition unterschreiben, ein Post im Netz mit passendem Hashtag – das ist einfach, aber reicht das?
Melissa Loewen fragt in ihrem Radio-Essay danach, wie Solidarität Hand und Fuß bekommt.
Ihr Kommentar