Navigation überspringen

/ Aktuelles vom Tag

„Dieser Krieg geht uns alle an“

Der Kampf um Bergkarabach.

Zerstörte Häuser, Fliegeralarm und dunkle Rauchschwaden: Seit mehr als einer Woche dauern die Gefechte im südkaukasischen Konfliktgebiet Bergkarabach nun schon an. Armenien und Aserbaidschan befinden sich im Kriegszustand. Völkerrechtlich gehört Bergkarabach zum islamisch geprägten Aserbaidschan. Die Region wird jedoch mehrheitlich von christlich geprägten Armeniern bewohnt.

Über die Einzelheiten sprach Hans Wagner mit Baru Jambazian aus Armeniens Hauptstadt Jerewan. Er ist in Deutschland aufgewachsen und leitet heute die Hilfsorganisation „Diaconia Charitable Fund“. Die Organisation wurde von Jakob Jambazian gegründet, direkt nach dem Erdbeben 1988 in Armenien. Seit 31 Jahren ist sie in Armenien tätig. Neben ca. 3000 Patenschaften in Armenien arbeitet sie in der Entwicklungshilfe und in der Not- und Soforthilfe. Diaconia Charitable Fund unterstützt landwirtschaftliche und soziale Ausbildungsprojekte in enger Zusammenarbeit mit christlichen Gemeinden.

 

 

Die Äußerungen unserer Interviewpartner geben deren Auffassung wieder. ERF Medien macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner nicht zu eigen.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.