/ 4:00 Min. / Storythek
Vergebung: Wenn einem das Grauen angetan wird
Israel Yaoz hat das KZ überlebt, ist aber nicht bitter darüber geworden.
„An nichts denken als nur an ein Stück trockenes Brot. Das ist schlimmer als Schläge.“ Israel Yaoz ist 15 als er ins Konzentrationslager Bergen-Belsen kommt. Hunger ist das eine, Krankheiten und unmenschliche Grausamkeiten das andere. Jeden Tag muss Israel 12 Stunden arbeiten, beim Apell strammstehen, auch wenn er dabei manchmal stundenlang im Schnee, Regen oder Hagel aushalten muss.
Halb verhungert und traumatisiert erlebt Israel Yaoz 1945 die Befreiung des Lagers. Wer ihn Jahre später trifft, lernt aber einen lebensbejahenden Menschen kennen. Für ihn war Vergebung der Schlüssel dazu. Ein Film von Martina Eibach.
Weiterführende Links
Das könnte dich auch interessieren
01.09.2022 / Storythek
Badeunfall: 4 Halswirbel gebrochen
Rettungsschimmer Rico Rau muss 2013 selbst aus einem See gerettet werden.
mehr
18.05.2023 / Storythek
Mit ganzem Einsatz zum perfekten Foto
Staunen ist für Naturfotograf Tobias Ryser fester Bestandteil seiner Arbeit.
mehr
31.08.2021 / Storythek
Hilfe bei Einsamkeit
Eveline Harder ist Mitarbeiterin bei Silbernetz e.V. und hört einsamen Menschen zu.
mehr
25.05.2023 / Storythek
Wenn die Wut zuschlägt
Als Çağdaş Güngör über Selbstmord nachdenkt, kommt ihm plötzlich eine Frage dazwischen.
mehr
Dein Kommentar
Kommentare (1)
עליו השלום - alav ha'shalom
Ich kann nur hoffen und beten, dass wir alle Is - wie ihn allle Reisenden in IL nannten - im Himmelreich wiedersehen werden.