Navigation überspringen
Um diesen Inhalt zu sehen, müssen Sie Analytische-Cookies akzeptieren.
Cookie Einstellungen
Player starten/anhalten

/ 58:07 Min. / Talkwerk

Wenn der Schmerz alles bestimmt

Talk mit David Schumann, Azucena Forster und Trixi Goebel.

David Schumann, 24-jähriger Theologiestudent und Sportler, erleidet einen tragischen Badeunfall. Beim Tauchen wird er bewusstlos und ertrinkt. Drei bis vier Minuten liegt er in vier Meter Tiefe unter Wasser. Als seine Mutter ihn herauszieht, ist er blau, hat ein schneeweißes Gesicht, keine Atmung. Herz-Kreislaufstillstand. Lungenversagen. Klinisch tot. Er wird ins Koma versetzt. Die ersten Nächte auf der Krankenstation nach dem Koma sind seine schwersten. Doch dann geschieht das Unglaubliche: David wird zum "Stationswunder".

Azucena Forster hört schon als Kind oft die Worte: Du bist nichts wert. Sie wird oft bestraft und erfährt keine Liebe oder Anerkennung. Selbst als sie missbraucht wird, glaubt ihre Mutter ihr nicht. Auf der Suche nach Liebe und Selbstwert hört sie Stimmen, die sie zum Suizid drängen. Die Wende in ihrem Leben kommt, als ihr Friseur ihr von Jesus erzählt.

Als Trixi Goebel mit ihrem Mann Jonas die Hochzeit plant, erfährt sie, dass sie schwanger ist – ein Traum wird wahr. Doch die unbändige Freude schlägt in kaltes Entsetzen um, als sie an ihrem Geburtstag das erste Kind verliert. Schmerz und Trauer bestimmen ihren Alltag, doch nach einer Zeit der Trauer keimt wieder Hoffnung auf, als Trixi erneut schwanger wird. Diesmal mischen sich Vorfreude und tiefsitzende Angst, dass es wieder nicht gut gehen könnte. Nach nur sechs Wochen verliert Trixi ihr zweites Baby und die Zweifel nagen an ihr: Hat sie etwas falsch gemacht? Hat sie Schuld an den Verlusten? Im Talkwerk spricht sie über ihren schweren Weg und ob sie es noch einmal gewagt hat, Mutter zu werden.

Dein Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.

Kommentare (1)

Die in den Kommentaren geäußerten Inhalte und Meinungen geben ausschließlich die persönliche Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der ERF übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Nutzern veröffentlichten Kommentare.
Isabel S. /

Vielen Dank für diese überaus einfühlsame und und mit differenzierten Fragen moderierte Sendung. Diese Lebenszeugnisse sind alle so bewegend. Immer wieder wird mir bewusst, das Leben ist nicht mehr

Das könnte dich auch interessieren

Vorschaubild: Trixis stiller Verlust

04.01.2025 / Talkwerk

Trixis stiller Verlust

Neben der unermesslichen Trauer um ihre 2 verstorbenen Kinder plagt Trixi Goebel eine schwere Last aus Schuldgefühlen.

mehr
19:46 Min.