
/ 3:11 Min. / Aktuell
Bundestag mit „Brandmauer gegen rechts“
150.000 Menschen demonstrieren gegen Rassismus und Antisemitismus.
1933 brannte der Deutsche Reichstag lichterloh. Die Folgen sind bekannt. Adolph Hitler nutzte die Gunst der Stunde und übernahm die Macht. Am Schluss waren sechs Millionen Juden ermordet worden.
Vor diesem Hintergrund und wegen der aktuellen politischen Stimmung gab es am 3. Februar 2024 eine Menschenkette rund um das Berliner Reichstagsgebäude unter dem Titel „Brandmauer gegen rechts“. ERF Hauptstadtkorrespondent Oliver Jeske war vor Ort dabei.
Das könnte dich auch interessieren


24.02.2024 / Aktuell
Ukraine-Krieg ohne Ende
Wie steht es um Russland zwei Jahre nach Kriegsbeginn?
mehr
2:30 Min.


25.05.2023 / Aktuell
„Geflüchtete – behandelt wie lästige Insekten“
Bündnis kritisiert Asylpolitik der Ampelkoaliton.
mehr
2:17 Min.
Dein Kommentar
Kommentare (1)
Warum nur immer gegen "rechts", links hat ebensoviel auf dem Kerbholz, z.B. DDR, wie viele Menschen haben die auf dem Gewissen!