
/ 2:51 Min. / Aktuell
Autismus braucht mehr Sichtbarkeit
Der 2. April ist Weltautismustag.
Etwa ein Prozent der Menschen befinden sich Schätzungen zufolge im Autismus-Spektrum. Das sind ungefähr 7 Millionen Menschen in Europa, 800.000 in Deutschland. Etwa ein Kind in einem Jahrgang mit 100 Schülerinnen und Schülern, zwei Kollegen in einem Betrieb mit circa 200 Mitarbeitern. Inklusion gelingt dennoch selten richtig gut. Der Weltautismustag am 2. April hat zum Ziel, auf die Situation und Bedürfnisse von Menschen mit Autismus weltweit aufmerksam zu machen. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Nicht unsichtbar“. Warum das wichtig ist, erfährst du hier.
Das könnte dich auch interessieren

22.01.2024 / Aktuell
Bundesweite Kundgebungen gegen Rechtsextremismus
ERF-Reporterin bei Demo in Gießen.
mehr
01.11.2023 / Aktuell
Weniger Bürokratie, mehr Fachkräfte und satte Rabatte
Das ändert sich im November 2023.
mehr
25.05.2023 / Aktuell
Auf räumlicher Nähe basierendes Sozialsystem mit 13 Buchstaben
Tag der Nachbarn will für gute Nachbarschaft sorgen.
mehr
02.08.2023 / Aktuell
Einfach mal ausprobieren
Musiker Chris Lass ermutigt zu Experimentierfreude.
mehr
Dein Kommentar