
/ 3:41 Min. / Aktuell
Altersdiskriminierung durch Digitalisierung
Eine Initiative arbeitet gegen die Ausgrenzung älterer Menschen.
Ohne Internet läuft heute so gut wie nichts mehr. Vom Online-Banking über die elektronische Steuererklärung bis hin zur digitalen Anmeldung bei der KFZ-Zulassungsstelle. Wer damit nicht klar kommt, gerät ins Abseits und wird dadurch diskriminiert. Die Initiative DigitalPakt Alter will das verhindern und macht ältere Menschen fit für die digitale Welt. Am heutigen Welttag der älteren Menschen reden wir darüber.
Weiterführende Links
Das könnte dich auch interessieren

05.11.2022 / Aktuell
Kopf und Herz wieder frei bekommen
„Bühne frei“ – Der Podcast von ERF Jess mit Tabitha Bühne und Horst Kretschi
mehr
10.12.2022 / Aktuell
Hilfe, wir essen das Jesuskind
Der Christstollen und seine bewegte Geschichte.
mehr

02.08.2022 / Aktuell
Verfolgte Iraner nicht abschieben
Christen aus dem Iran suchen in Deutschland Zuflucht, finden sie aber nicht immer.
mehr
Dein Kommentar
Kommentare (1)
Egal wo man hinschaut. Überall will man Menschen in die Digitalen Welt drängen, obwohl kaum einTag vergeht, in den man nicht von irgendwelchen Hackern hört, oder wie jetzt erst geschehen ganze … mehrSysteme abstürzen. Wo irgendwelche Computerspetzialisten ausgetrickst wurden. Und ganz ehrlich. Da soll ich als kleiner Frührentner gegen anstinken sollen? Banken, Lebensmittelgeschäfte und Ärzte verschwinden auf dem Land. Bei Banken will man uns in Onlinebanking drängen. Obwohl auch laut Medien ständig, nicht nur ältere Menschen über denTisch gezogen werden. Fremde Menschen, die über meinen Namen Einkäufe erledigen. Öffentliche Verkehrsmittel, wo man nur noch über irgendwelche Apps an Fahrkarten ran kommt? Das gleiche bei Konzertkarte . Wo man den ganzen Tag am PC verplempern muß um endlich eine Karte zu bekommen. Ach ich vergaß, das macht man ja direkt übers Smartphone, wenn man sowas besitzt.
Ich möchte,das auf nicht nur ältere Menschen , das Analoge, eine Daseins Berechtigung hat. Das ich andere Menschen nicht im Homeoffice kennen lerne, sonder auch persönlich in einem Café unterhalten kann. Ach ja, die Vorraussetzung währe, das es sowas nicht nur noch in der Stadt gibt.
Mit freundlichen Grüßen