
/ 3:11 Min. / Aktuell
Deeskalieren, wo es nur geht
Was die christlichen Kirchen zum Russland-Ukraine-Konflikt sagen.
Vertreter aller christlichen Glaubensrichtungen setzen sich dafür ein, im Russland-Ukraine-Konflikt unbedingt den Frieden zu bewahren. Deshalb rufen sie die verantwortlichen Politiker auf zur Deeskalation und zum Gebet. Die Kirchen in Deutschland fordern zudem die Bundesregierung dazu auf, keine Waffen in die Ukraine zu liefern, weil dies die Kriegsgefahr steigern würde.
Das könnte dich auch interessieren

15.02.2023 / Aktuell
Die Kinder leiden am meisten
Ein Helfer über die aktuelle Lage in den Erdbebengebieten Syriens.
mehr
24.01.2024 / Aktuell
Antisemitismus im Internet
Problem: Einfache Antworten und unreflektierte Stereotype.
mehr
29.04.2022 / Aktuell
Bei den „Tafeln“ werden die Lebensmittel knapp
Die Mitarbeiter in Berlin-Köpenick halten den Service dennoch aufrecht.
mehr
29.02.2024 / Aktuell
Wenig Anerkennung für wertvolle Arbeit
Heute ist Equal Care Day.
mehr
Dein Kommentar