
/ Beim Wort genommen
Christ geworden, was nun? (1/3)
Erneuerung und Wiedergeburt: Wie der christliche Glaube das Leben verändert.
Was passiert eigentlich, wenn ein Mensch Christ wird? Was geschieht in geistlicher Hinsicht? Was geschieht ganz praktisch im alltäglichen Leben? Werden andere Menschen es merken, wenn jemand Christ geworden ist?
Darauf geht in dieser Sendung Prof. Christian Dirks ausführlich ein. Er ist Naturwissenschaftler und lehrte lange Jahre an einer Fachhochschule für Hochfrequenztechnik. Inzwischen betreibt er seine Forschung im eigenen Labor. In seinem Referat erwähnt er, dass es zwischen seiner beruflichen Tätigkeit und seinem Christsein durchaus Berührungspunkte gibt. Aber der Glaube an Jesus Christus spielt in seinem Leben unverkennbar die wichtigste Rolle.
Ihr Kommentar
Kommentare (3)
die Natur hat in der Tat 2 sehr unterschiedliche Seiten. Eine Antwort auf Ihre Frage können Sie in meiner neuesten Predigt: „Erlösung durch Jesus Christus“ finden. Sie liegt dem ERF vor, wurde aber … mehrnoch nicht gesendet. – Wenn Sie mir Ihre E-Mail-Adresse geben, kann ich Ihnen das Manuskript vor absenden.
Herzliche Grüße: Christian Dirks
Gerne lese oder höre ich (evtl. in einem weiteren Vortrag von ihm) auch eine Antwort von Herrn Dirks zur Frage von Jürgen S. vom 06.02.2022 um 15:44 Uhr.
Herzlichen Dank - Emanuela S.
Herrn Dirks zeigt uns in seinem Vortrag an Beispielen wie Koala Bären, verspielten Delfinen oder der Metamorphose von Insekten, wie wir das Wesen Gottes in der Natur erkennen können. Leider wird hier … mehrnur die Schokoladenseite Gottes gezeigt. Es gibt auch sehr grausame Verhaltensweisen in der Natur wie z.B. der Bienenwolf oder die Gottesanbeterin und die Vogelspinne, beide verspeisen ihren Partner nach der Paarung. Die Liste ließe sich vermutlich beliebig fortsetzen. Die Frage woher solche, nicht von Menschenhand geschaffenen Grausamkeiten in der Natur kommen, beschäftigt mich schon einige Zeit. Vielleicht kann mir Herr Dirks Antworten geben.