Navigation überspringen

/ Aktuelles vom Tag

„Deutschland zuerst?“

Offener Schlagabtausch zwischen AfD-Politikern und Vertretern anderer Parteien im Lutherhaus in Gera.

Der  Deutsche Evangelische Kirchentag hat sie ausgeladen: Vertreter der AfD. Sie werden nächstes Jahr in Dortmund an keiner Diskussion teil- und auf keinem Podium Platz nehmen. Anders in Gera: dort hat die Ökumenische Akademie eine ganze Veranstaltungsreihe gewagt mit AfD-Politikern und Vertretern anderer Parteien. Zum letzten offenen Schlagabtausch am Wochenende ging es um das Thema „Stolz auf Deutschland? Schuldkult oder Vergangenheitsbewältigung“. Regina König war dabei. 

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.

Kommentare (2)

Die in den Kommentaren geäußerten Inhalte und Meinungen geben ausschließlich die persönliche Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der ERF übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Nutzern veröffentlichten Kommentare.
Johannes W. /

Ich möchte den Kontext des Zitats von Stephan Brandner bei 1:17 ergänzen. Nach meinen Notizen wandte er sich vorher ausdrücklich gegen die pauschale Forderung eines „Schlussstrich“ unter die mehr

Matthias W. /

Es geht um Verantwortung als Nachgeborene. Da versagen heute die Kirchen erneut furchtbar. Die eigentlich Verfolgten - die von Muslimen enteigneten, vergewaltigten, ermordeten, vertriebenen Christen mehr