
Fest verankert
Wo Menschen in Gott verankert sind, kann Wachstum geschehen. Ein Bericht aus Zentralasien.
Weltweit werden laut der Organisation Open Doors 200 Millionen Menschen aufgrund ihres Glaubens bedrängt oder verfolgt. ERF Medien möchte durch gezielte Programme und Projekte verfolgte Christen ermutigen und im Glauben stärken. Dort, wo Internetkanäle zensiert werden, gelangt die Hoffnungsbotschaft von Jesus über Radiowellen auch in unerreichte und verschlossene Gebiete.
Ein Beispiel dafür ist Nordkorea. Unsere Partnerorganisation TWR Südkorea strahlt Radiosendungen für die Menschen in dieser Region aus. Und tatsächlich: Christen in Nordkorea werden dadurch erreicht. Trotz des hohen persönlichen Risikos haben sie sich bei TWR für die Sendungen bedankt. Einige Feedbacks von Hörern haben die Mitarbeiter aus Südkorea gesammelt und in einem kurzen Video zusammengestellt:
Um bedrängte und verfolgte Christen zu ermutigen, haben TWR und ERF Medien gemeinsam das Radioprogramm „Power in Persecution“ (Kraft in/trotz Verfolgung) entwickelt. In ihr erzählen Christen davon, wie Gott sie in Verfolgung getröstet und bewahrt hat. Die Sendung will verfolgten Christen neue Hoffnung geben, aber auch dazu anregen, für verfolgte Christen und ihre Lebensumstände zu beten. Die Sendereihe wurde aus dem Englischen schon in viele Sprachen übersetzt.
In vielen Ländern können Christen sich nur im Verborgenen in sogenannten Hausgemeinden treffen. ERF Medien und TWR unterstützen diese Gemeinden und arbeiten an vielen Stellen mit ihnen zusammen. 2015 wurde das Projekt der „Radio Home Groups“ in Indien und Pakistan ins Leben gerufen. Eine „Radio Home Group" ist eine Kleingruppe, in der man sich zum Anhören christlicher Sendungen trifft und über den Glauben spricht. Mittlerweile wurden schon über 3.000 „Radio Home Groups“ gegründet.
Christliche Medienmacher und Gemeinden unterstützen einander und reagieren auf die Bedürfnisse des jeweils anderen. In China können Christen schon seit vielen Jahren über das Onlineseminar SOTA (Seminary on the Air) ein Theologiestudium abschließen und so als Leiter in ihren Gemeinden dienen. Das Programm findet regen Zuspruch und wird fortwährend weiterentwickelt.
Wie wir als Christen konvertierte Muslime unterstützen können. Ein Interview mit Roland Denner.
Menschen finden durch christliche Sendungen zum Glauben – Feedbacks aus Pakistan und Afghanistan.
Im Radio hören Menschen in Zentralasien zum ersten Mal von Jesus. Rück- und Ausblick mit Willi Epp.
Von Menschen verachtet – von Jesus wertgeschätzt. Das erlebt Khawla aus Nordafrika. Ein Video.
Oft braucht es Jahre, bis Menschen den Weg zu Jesus finden. Doch unser Gebet bahnt ihnen den Weg.
Der Seidenstraßen-Sender bringt Gottes Wort entlang der früheren Handelsroute zu den Menschen.
SOTA hilft einsamen Missionaren, ihr biblisches Wissen zu erweitern. Ein Erfahrungsbericht
Anfang Juni startet die Ausstrahlung über den Seidenstraßen-Sender. Beten Sie mit!
Durch Women of Hope werden Frauen im Nahen Osten frei von Perfektionismus und fähig zur Selbstliebe.
Seit Jahren wächst Gottes Reich in Zentralasien, doch neben Rückschau ist auch Ausblick wichtig.