17.12.2022 / Audio-Beiträge
Wer „Ja“ sagt, muss auch „Ja“ meinen
Jakobus 5,12
Um eines möchte ich euch vor allem noch bitten, meine Brüder und Schwestern: Schwört nicht, weder beim Himmel noch bei der Erde noch bei sonst etwas! Wenn ihr »Ja« sagt, dann muss man sich darauf verlassen können. Und wenn ihr »Nein« sagt, dann steht auch dazu. Sonst müsst ihr euch vor Gottes Gericht dafür verantworten.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
„Kartoffelsalat.” – Was? – „Kartoffelsalat! Du wolltest doch Kartoffelsalat mitbringen!”, meinte die Freundin neulich, als der Gast auf ihrer Party erschien. Upps. Den Kartoffelsalat hat er völlig vergessen, obwohl er ihn versprochen hatte. Kennst du solche Leute oder bist du vielleicht auch auf der vergesslichen Seite? „Wenn ihr »Ja« sagt, dann muss man sich darauf verlassen können. Und wenn ihr »Nein« sagt, dann steht auch dazu“ (Jakobus 5,12).
Hoppla, selbst in der Bibel steht etwas zu Kartoffelsalat. Na ja, oder viel mehr zum Thema Zuverlässigkeit. Wenn ich das nächste Mal etwas zusage, sollte ich mich auch daranhalten. Wenn ich schon weiß, dass das nichts wird, darf ich auch „Nein“ sagen und mich dann auch daranhalten. Wie du dir sicher denken kannst: Der Kartoffelsalat kann hier auch für viel wichtigere Dinge stehen!
David Sander