13.04.2022 / Das Gespräch
Von Brüchen, Anfängen und Übergängen
„Jede Lebenskrise hat uns etwas zu sagen“, das ist die Erfahrung des Aachener Theologen und ehemaligen Arbeiterpriester Georg Lauscher.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
In Lebenskrisen geht meist etwas in die Brüche, anderes keimt neu auf. Der Aachener Spiritual Georg Lauscher ist davon überzeugt: „Brüche können Anfänge und Übergänge zu einem lebendigeren Leben werden.“ Das hat Georg Lauscher immer wieder selbst erlebt.
Als ehemaliger „Arbeiterpriester“ schuftete der studierte Theologe Seite an Seite mit anderen in Textilfabriken und an den Hochöfen der Stahlindustrie. Im März 2020 erkrankte Georg Lauscher an Corona und kämpfte, wegen einer doppelseitigen Lungenentzündung, tagelang um sein Leben – Atem für Atem. Wie ihn die Erfahrung der Todesnähe verändert hat, auch darüber spricht Lucia Ewald in der Sendung ERF Das Gespräch mit dem Aachener Spiritual Georg Lauscher.
Link zur Sendung
Das könnte Sie auch interessieren
08.03.2021 / ERF Plus spezial
Ende oder Neuanfang?
Wie Gott uns hilft, den Tod nicht zu verdrängen, sondern ihn zu überwinden.
mehr14.10.2020 / Glaube - erlebt, gelebt
Isoliert auf Corona-Station
Gesund fliegt Andrea Luithle mit einer Reisegruppe nach Israel, als Corona Infizierte kehrt sie nach Deutschland zurück.
mehr02.11.2018 / Beim Wort genommen
Gehört der Tod zum Leben?
Welche Bedeutung hat der Tod aus theologischer Perspektive?
mehr07.07.2021 / Das Gespräch
Aufbruch in der Lebensmitte
Vor zehn Jahren ist Christoph Zehendner mit seiner Frau ins Kloster Triefenstein gezogen.
mehr12.07.2021 / ERF Plus spezial
Aufbruch in ein neues Leben
Wieder erwartungsfroh nach vorne schauen – und wie Gott uns dabei helfen will.
mehr04.08.2021 / Glaube + Denken
Hereafter: Leben unter dem geöffneten Himmel
Das letzte Buch der Bibel gibt Einblick in das Ende der Welt – und den Neuanfang danach.
mehr12.06.2020 / Artikel
Halt im freien Fall
Gottes Versprechen machen Eeva Vähäsarja Mut, als sie schwer an COVID-19 erkrankt.
mehr