13.07.2023 / Aktuelles vom Tag

Viel Arbeit = viel Stress?

Was wirklich stresst am Arbeitsplatz.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

„Wer viel arbeitet, muss nicht unbedingt gestresst sein“, sagt Prof. Dr. Tim Hagemann von der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld.

Der Arbeitspsychologe hat andere Stressfaktoren entlarvt als Überstunden, nämlich: Angst, Druck, Sorgen und das Gefühl, den Anforderungen nicht mehr gerecht werden zu können. Um diesem Stress-Mix entgegenzuwirken, empfiehlt Hagemann u.a. einen ständigen Austausch zwischen Führungsebene und Belegschaft. „Führungskräfte sollten ein Klima der Zuversicht wachsen lassen“, so der Arbeitspsychologe. Regina König hat mit Tim Hagemann gesprochen. 

Das könnte Sie auch interessieren

25.02.2023 / Artikel

Mehr als nur Malochen

Arbeit macht nicht immer Spaß. Kann man trotzdem dankbar für sie sein?

mehr

14.03.2023 / Artikel

„Ich liebe meine Arbeit“

Im Gespräch mit Ingo Marx, Leiter von ERF Jess und Moderator von „ERF Jess Talkwerk“.

mehr

13.11.2022 / Artikel

Ruhen, segnen, heiligen

Die Schöpfungsgeschichte schenkt uns einen Rhythmus, der das Leben bereichert.

mehr

14.03.2023 / WortGut

Der Mensch und seine Arbeit

Warum das Nichtstun kein guter Lebensinhalt ist.

mehr

04.04.2023 / Das Gespräch

Arbeit – Stress oder Erfüllung?

Prof. Dr. Tim Hagemann über Techniken, die die „Kunst der Arbeit“ fördern.

mehr

02.03.2023 / Artikel

Einmalige Chancen

Hans Wagner über den Wandel der Arbeit. Und ein Gottesgeschenk.

mehr

07.03.2023 / Artikel

„Ich will vor allem in Menschen und Beziehungen investieren“

Über Familienarbeit, Ehrenamt, Arbeit an sich selbst – und, ach ja, auch über den Beruf.

mehr