17.02.2020 / Das Gespräch

Vaterlos

Andy Kögl erhofft sich vergeblich Orientierung und Unterstützung von seinem leiblichen Vater.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

Andy Kögl zu Gast bei ERF MenschGott

Als Andy Kögl 13 ist, bekommt er von seinem eigenen Vater vernichtende Worte entgegen geschleudert: „Aus dir wird nie etwas werden!“ Daraufhin beginnt Andy, sich eine Erfolg versprechende Fassade aufzubauen und wird auf einmal zum Einserschüler und beginnt eine Lehre zum Bankkaufmann. Doch dieses künstliche Leben schneidet Andy von sich selbst ab und er beginnt sich in Alkohol und Drogen zu flüchten, um seinen drängenden Fragen an das Leben zu entkommen. Eines Nachts hat er eine Gottesbegegnung, die ihn verändert und ihm zeigt, was sein eigentliches Problem ist.

Das könnte Sie auch interessieren

16.07.2021 / ERF Mensch Gott

„Ich bin kein Versager“

Andy Kögl will wissen, was es heißt, ein Mann zu sein. Doch ihm fehlt ein Vorbild.

mehr

10.02.2018 / ERF Plus spezial

Die Suche nach dem idealen Vater

Gedanken zum Gleichnis vom verlorenen Sohn.

mehr

21.06.2014 / Artikel

„Ohne Vater bleibt man sich fremd“

Sie geben Identität: Seelsorger Kai Mauritz über familiäre Prägungen.

mehr

06.09.2019 / ERF Mensch Gott

Hass auf den Vater

In seiner Phantasie tötet Philip Obrigewitsch immer wieder seinen gewalttätigen Vater.

mehr

31.10.2018 / Calando

Liebe für Leistung

Durch sportliche Leistung will Mario sich die Liebe seines Vaters verdienen.

mehr

11.10.2017 / Glaube - erlebt, gelebt

vaterseelenallein

Ann-Kathrins Vater verschwindet auf Nimmerwiedersehen. Jahrelang leidet sie unter Verlustängsten.

mehr

11.10.2019 / ERF Mensch Gott

Sehnsucht nach Papa

Die Sehnsucht nach einem liebenden Vater treibt Michaela Sutter in eine tiefe Depression.

mehr

17.06.2015 / Glaubens-FAQ

Strenger Richter, lieber Vater: Wie ist Gott wirklich?

Meine Vorstellung von Gott entscheidet darüber, wie ich mit ihm umgehe. Höchste Zeit, mein Bild von ihm genauer anzuschauen.

mehr