09.02.2023 / Aktuelles vom Tag
Streiten auf der Couch
Mit dem „SachsenSofa“ laden die Kirchen ein zu einer ökumenischen Debattenreihe.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
„Es gibt viel Gesprächsbedarf“, sagt Tobias Bilz, Landesbischof der ev.-lutherischen Kirche Sachsens. Schließlich hat kein anderes Bundesland in den vergangenen Jahren so viele Schlagzeilen gemacht mit Protest wie der Freistaat. Und so startete im vergangenen Jahr eine ökumenische Debattenreihe: das SachsenSofa, initiiert von der Katholischen und der Evangelischen Akademie in Sachsen.
Einmal im Monat macht das SachsenSofa Station – nicht in Großstädten, sondern auf dem Land. Platz genommen haben bisher u.a. der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer oder die Präses der EKD-Synode, Anna-Nicole Heinrich.
Auf dem Programm stehen Themen, die aufregen: Migration, Europa oder Inflation. „Inmitten dieser vielfältigen Spannungen müssen wir jetzt nach Lösungen suchen: wie kann unser Miteinander menschlicher werden?“, sagt Heinrich Timmerevers, Bischof des katholischen Bistums Dresden-Meißen.
Welche Hoffnungen die beiden Kirchen in Sachsen mit dem „SachsenSofa“ verbinden, darüber hat Regina König mit Tobias Bilz und Heinrich Timmerevers gesprochen.