31.03.2023 / Aktuelles vom Tag
Strafen für Freier
Politiker fordern eine Erneuerung des deutschen Prostitutionsgesetzes.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
Vor über 5 Jahren wurde in Deutschland ein Prostituiertenschutzgesetz eingeführt. Der Grund waren offensichtliche Missstände im Rotlichtmilieu. Vor allem die Ausbeutung schutzloser Frauen sollte dabei verhindert werden. In einer Evaluationsphase wird nun die Wirksamkeit des Gesetzes überprüft. Schon jetzt fordern Fachleute ein komplettes Umdenken. Sonja Kilian von ERF Global Hope weiß, warum.
Das könnte Sie auch interessieren
Hidden Treasures
Jeder Mensch ein kostbarer Schatz
Hidden Treasures ist eine Audioreihe von ERF und TWR für Frauen aus dem Rotlichtmilieu. Das Angebot ermutigt Frauen, die einen Ausstieg aus der Prostitution suchen.
mehr16.08.2022 / Artikel
Raus aus dem Bordell-Alltag
Warum es kaum eine Frau ohne Drogen im Rotlichtmilieu aushält.
mehr01.06.2023 / Storythek
17 Freier am Tag: zur Prostitution gezwungen
Die Würde dieser Frauen wird gebrochen. Das Projekt „Schattentöchter“ will sie ihnen zurückgeben.
mehr19.10.2020 / Aktuelles vom Tag
„Prostitution ist Gewalt gegen Mädchen und Frauen“
Das deutsche „Bündnis Nordisches Modell“ fordert eine Orientierung an norwegischen und schwedischen Gesetzen.
mehr02.06.2021 / Aktuelles vom Tag
Prostitution: nur ein Job?
Gedanken zum 45. Internationalen Sexworkers Day.
mehr17.02.2019 / Artikel
Gott bleibt nicht vor Bordelltüren stehen
Robert Stößer träumt und kämpft für ein Stückchen mehr Himmel auf Erden.
mehr17.05.2022 / Aktuelles vom Tag
Deutschland – Bordell Europas
Kongress gegen Menschenhandel prangert laxen Umgang mit Prostitution an.
mehr