13.02.2013 / Glaube - erlebt, gelebt
Späte Heilung
Ursula Pasut hat die dramatischen Erlebnisse ihrer Flucht jahrelang unterdrückt. Doch eines Tages wird die verdrängte Vergangenheit wieder lebendig.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
Als Kind erlebt Ursula Pasut 1945 den Einmarsch der Roten Armee in Ostpreußen. Die dramatischen Erlebnisse der Flucht graben sich tief in ihrer Seele ein – bleiben aber jahrzehntelang verschüttet. Als Missionarin setzt sie sich später in Indonesien, Guinea Bissau und Holland ein. Doch eines Tages wird die verdrängte Vergangenheit wieder lebendig. Ursula Pasut nähert sich Schritt für Schritt ihrer gestohlenen Kindheit – wie sie es nennt. Ein Heilungsprozess beginnt. Von ihren Erfahrungen erzählt sie in „Glaube – erlebt, gelebt“.
Das könnte Sie auch interessieren
Angst
Wenn Angst die Seele auffrisst
Furcht, Panik und Traumata. Wir zeigen, was wirklich hilft und wie man frei von Angst wird.
mehr22.09.2020 / Artikel
Wunden der Seele
Traumatische Erfahrungen erkennen und bewältigen. Ein Interview mit Psychologin Annemie Großhauser.
mehr27.04.2024 / Artikel
Die Angst im Nacken
Wie kommt es zu einer Angsterkrankung und was kann man dagegen tun? Ein Interview mit Psychotherapeut Thomas Wübbena.
mehr14.03.2012 / Glaube - erlebt, gelebt
„Es war, als würde ich fallen …“
Verwirrte Gedanken, Ängste, Ohnmachtsgefühle, Aufenthalte in der Psychiatrie: Rosemarie Dingeldey kennt das zur Genüge.
mehr