06.03.2025 / Das Gespräch

Schweigen: eine vergessene Tugend

ERF Vorstandsvorsitzende Susanne Thyroff über die Bedeutung der Stille für Führungskräfte.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

ERF-Vorstandsvorsitzende Susanne Thyroff hat im Rahmen Ihres Theologiestudiums über eine Tugend geforscht, die vielen Führungskräften fehlt: Die Fähigkeit zum Schweigen. Dabei beschreibt sie das Schweigen als wertvolle geistliche Übung. Gleichzeitig ist sie Grundvoraussetzung für eine dienende Leiterschaft. Über ihre Erkenntnisse und persönlichen Erfahrungen mit der Stille berichtet Susanne Thyroff im Gespräch mit Sonja Kilian.  

Autor/-in: Sonja Kilian

Das könnte Sie auch interessieren

02.09.2024 / Das Gespräch

Führungswechsel beim ERF

Susanne Thyroff übernimmt Vorstandsvorsitz von Jörg Dechert.

mehr

11.10.2024 / Pressemeldungen

Stabwechsel bei ERF – Der Sinnsender

Pressemitteilungen des ERF für Ihre journalistische Berichterstattung

mehr

12.11.2022 / WortGut

Stille üben und Gott begegnen

Wir können viel von Jesus lernen, um die Ruhe zu finden, die unsere Seelen aufatmen lässt.

mehr

26.01.2025 / Artikel

Wie unser Herz Ruhe findet

Ob gesund oder nicht: Die Sorge um die eigene Gesundheit kann rastlos machen. Drei Schritte dagegen.

mehr