06.12.2023 / Aktuelles vom Tag
Sachsen: Wird die AfD stärkste Kraft?
Wie Politik und Kirche gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken wollen.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
Das Jahr 2024 hält gleich mehrere Polit-Krimis bereit: Neben der Wahl zum Europäisches Parlament stehen Landtagswahlen an in Brandenburg, Thüringen und in Sachsen. In allen drei Bundesländern kommt nach neuesten Umfragen die AfD auf über 30%. In Sachsen liegt sie zurzeit gleichauf mit der CDU bei 33%. Das sorgt für Unbehagen bei den etablierten Parteien. Aber auch kirchliche Verantwortungsträger machen sich Sorgen über einen möglichen Rechtsruck in der Gesellschaft. Am Dienstag (5.12.2023) hat der sächsische CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer evangelische und katholische Bischöfe eingeladen in die Staatskanzlei nach Dresden. Thema: das Wahlkampfjahr 2024. Über das Treffen spricht Christine Hauwetter mit ERF-Reporterin Regina König.
Links zur Sendung
Das könnte Sie auch interessieren
07.06.2021 / Artikel
Klare Kante und Profil
Warum Reiner Haseloff die Wahl in Sachsen-Anhalt gewonnen hat.
mehr25.09.2017 / Aktuelles vom Tag
Viele fühlen sich abgehängt
Warum die AfD in den östlichen Bundesländern so viele Stimmen bekommen hat.
mehr