13.11.2021 / WortGut
Restzeit ist Bestzeit
Das Alter ist kein „Auslaufmodell des Erwachsenenlebens“, sondern eine „Chancenzeit“.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
Irgendwann macht es sich bei jedem Menschen bemerkbar: Das Alter. Man kann sich dagegen wehren. Man kann versuchen, es zu ignorieren. Man kann darüber schimpfen und jammern und klagen. Es gibt auch auch eine andere Möglichkeit: Man kann es annehmen und akzeptieren und als eine besondere Aufgabe und Herausforderung begreifen.
Das Altern ist ein Lernprozess, eine Art Hochschule, so sieht es die Seelsorgerin und Referentin Vreni Theobald aus Turbenthal. Ihr Referat wurde aufgezeichnet bei einer Veranstaltung im Bibelkonferenzzentrum Langensteinbacher Höhe.
Das könnte Sie auch interessieren
14.07.2021 / Das Gespräch
Forever young?
Andreas Malessa zeigt, wie Babyboomer entspannt der Endlichkeit entgegensehen und ihr Leben lässig leben können.
mehr05.09.2020 / ERF Plus spezial
Das dritte und vierte Lebensalter
Chancen und Probleme – und was die Bibel dazu sagt.
mehr26.02.2019 / Calando
Entdeckungen beim Älterwerden
Ulrike Schild im Gespräch mit Jürgen Werth über sein Buch „...und immer ist noch Luft nach oben“.
mehr22.12.2018 / ERF Plus spezial
Jünger sein – auch als Senior
Siegfried Lambeck zeigt, warum das Altern keine Bedrohung ist sondern eine Bereicherung und eine Chance sein kann, etwas zu bewegen.
mehr25.09.2018 / Calando
Depression im Alter
Dr. Martin Steinbach spricht über Ursachen, die unterschiedlichen Formen der Depression und welche Auswege es gibt.
mehr