26.09.2019 / Aktuelles vom Tag
Raus aus der Einsamkeit
Wie Ullrich Kretschmann zu DDR-Zeiten in Dresden einen Behindertendienst aufbaute.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
Sie sind die größte Minderheit weltweit: Menschen mit Behinderung. Allein in Deutschland leben fast acht Millionen schwerbehinderte Menschen. Mit barrierefreien Zugängen und behindertengerechten Standards soll ihr Alltag zumindest ein wenig erleichtert werden. Mit besonders schwierigen Bedingungen mussten Behinderte in der DDR kämpfen – erzählt Ullrich Kretschmann.
Der heute 70-Jährige hat als junger Mann einen Behindertendienst in Dresden aufgebaut – obwohl er selbst schon immer mit gesundheitlichen Einschränkungen leben musste. Regina König hat ihn besucht.
Das könnte Sie auch interessieren
26.09.2019 / Das Gespräch
Jeder Mensch ein Wunder Gottes
Ullrich Kretschmann baute zu DDR-Zeiten in Dresden eine Arbeit mit körperbehinderten Menschen auf.
mehr11.09.2019 / Das Gespräch
Das Haus des Lachens
LIFEGATE bietet Hilfe für Kinder mit Behinderung im Westjordanland.
mehr21.03.2019 / Calando
Gescheitert und wieder aufgestanden
Lebensläufe aus Ostdeutschland, geprägt vom Unperfekten – und gerade deshalb Vorbild.
mehr15.04.2023 / Artikel
„Man muss kämpfen können – oder es lernen“
Wie aus Sabrina von einem Tag auf den anderen eine Mama wurde.
mehr