17.11.2023 / WortGut

Mitten drin zwischen Anfang und Ende

Wie weit sind die Menschen vom Ende der Welt noch entfernt?

Keine Frage: Wir leben in schwierigen Zeiten. Eine Krise jagt die andere und bewaffnete Konflikte und Kriege nehmen kein Ende. Auch an den Christen hierzulande geht das nicht spurlos vorbei. Christen haben Angst, wie andere Menschen auch. Manche Christen geraten in Bedrängnis, zum Beispiel in finanzielle Not. Und: Christen haben Mitleid. Fühlen mit Menschen in anderen Ländern und anderen Nationen.

Dazu kommt aber auch die Frage: Wie weit sind die Zeiger auf Gottes Weltenuhr bereits vorgerückt? Will sagen: Wann wird Gott dem Elend auf dieser Welt ein Ende bereiten? Leben wir bereits jetzt in der Endzeit?

Dr. Roland Deines ist Prorektor sowie Professor für Biblische Theologie und Antikes Judentum an der Internationalen Hochschule Liebenzell. Er spricht über Matthäus 24,1-31.

Den Vortrag von Roland Deines können Sie sich hier anhören.

Das könnte Sie auch interessieren

17.11.2011 / Bibel heute

Matthäus 24,1-14

Eine Auslegung zum Text der fortlaufenden Bibellese

mehr

18.11.2011 / Bibel heute

Matthäus 24,15-28

Eine Auslegung zum Text der fortlaufenden Bibellese

mehr

02.08.2022 / Artikel

Jesus kommt bald wieder!

Aber was heißt schon... bald?

mehr

03.03.2021 / Glaube + Denken

Tröstungen aus der Offenbarung

Wie uns das letzte Buch der Bibel helfen kann, das Leben in der Gegenwart zu bestehen.

mehr

19.07.2022 / WortGut

Mit der Offenbarung in die Zukunft reisen (1/8)

Die größte Freiluftveranstaltung aller Zeiten – die Entrückung.

mehr

28.08.2022 / Artikel

Leben in der Zwischenzeit

Warum Christsein immer mit Warten zu tun hat – aber nie mit Untätigkeit.

mehr

11.02.2020 / Das Gespräch

Das Buch, das glücklich macht

Das Buch der Offenbarung ist für viele rätselhaft und unverständlich. Ulrich Neuenhausen macht Mut, dieses biblische Buch ganz neu zu entdecken.

mehr