10.12.2024 / Das Gespräch
Menschheit zwischen Krieg und Frieden
Die Bibel zeichnet ein realistisches und doch hoffnungsvolles Bild von uns Menschen.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
Gottes Versprechen von einem allumfassenden Frieden für die ganze Schöpfung spielt eine zentrale Rolle in den biblischen Texten. Schalom wird dieser Zustand auf Hebräisch genannt. Dieser Schalom beinhaltet sowohl die Versöhnung zwischen Menschen und Völkern untereinander, als auch die Versöhnung zwischen Mensch und Gott. Eine wahrhaft traumhafte Perspektive!
Andererseits berichtet die Bibel ganz realistisch von Krieg und Frieden zwischen Menschen und Völkern. Was für heutige Bibelleser dabei besonders schwer einzuordnen ist: Manchmal wird Krieg sogar als Gericht Gottes verstanden oder angeordnet. Eine äußerst fragwürdige Perspektive?
Wie passen diese gegensätzlichen Perspektiven zusammen? Gibt der Spannungsbogen, den sie beschreiben, Antworten auf heutige ethische Fragen nach Krieg und Frieden? Was erwartet Gott von mir im persönlichen Umgang mit Konflikten? Und wie kann ich selbst den Frieden finden, den Gott uns Menschen zusagt?
Elke Drossmann, Theologin, und Karsten Hüttmann, Theologe und Ex-Soldat, suchen gemeinsam mit Moderatorin Hanna Willhelm Antworten auf diese Fragen.