25.08.2025 / Wort zum Tag
Mehr als ein Wunsch
Wenn du auf die Stimme des HERRN, deines Gottes, hörst: Gesegnet bist du in der Stadt, und gesegnet bist du auf dem Feld.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
Was meinen wir eigentlich, wenn wir einander zum Geburtstag Gottes Segen wünschen? Ist das einfach eine Redensart, ein frommer Wunsch oder was ist damit gemeint?
In der Bibel ist oft von Segen die Rede. Schon in der Schöpfungsgeschichte heißt es, dass Gott die ersten Menschen segnete. Aaron segnete das ganze Volk Israel und von Jesus lesen wir, dass er die Kinder und seine Jünger segnete.
Auch im heutigen Bibelwort ist von Segen die Rede. Im 5. Buch Mose, Kapitel 28, in den Versen 2-3 heißt es: „Wenn du auf die Stimme des Herrn, deines Gottes, hörst: Gesegnet bist du in der Stadt, und gesegnet bist du auf dem Feld.“
Aber was ist denn eigentlich mit Segen gemeint? Segen ist mehr als ein guter Wunsch! Segen ist eine heilschaffende Kraft, mit der Gott Menschen beschenkt. Der Segen geht von Gott selbst aus. Im Alten Testament wirkt sich der Segen Gottes oft auf den Besitz aus – denken Sie nur an Abraham und Jakob, die Stammväter Israels. Im Epheserbrief ist von geistlichem Segen die Rede und gemeint ist, dass der Segen darin besteht, dass Gott uns in Jesus Christus errettet hat, unsere Schuld vergeben und mit dem Heiligen Geist beschenkt hat. Gesegnete sind von Gott beschenkte Leute!
Was brauchen wir für unser Leben? Ansehen, einen angemessenen Lebensstandard, gute Freunde? Das alles ist für viele Menschen wichtig! Aber was wir vor allem brauchen, ist Gottes Segen!
Dieser Segen Gottes schenkt unserm Leben Heil im umfassenden Sinn, macht unser Leben sinnvoll und gibt ihm Bedeutung. Denn als von Gott Gesegnete können wir etwas bewirken in dieser Welt.
Wie können wir Gottes Segen erleben? Gott ist der Geber des Segens – wir können nichts von ihm erzwingen. Aber das heutige Bibelwort sagt uns etwas sehr Wichtiges zu diesem Thema:
„Wenn du auf die Stimme des Herrn, deines Gottes, hörst: Gesegnet bist du in der Stadt und gesegnet bist du auf dem Feld.“
Das also ist der Schlüssel zum Segen Gottes: auf seine Stimme hören!
Es gibt so viele Stimmen, die auf uns einstürmen. Den ganzen Tag über sind wir den Stimmen anderer Menschen und den Stimmen der Medien ausgesetzt. Da ist es nicht so einfach, die Stimme Gottes herauszuhören, weil die oft eher leise ist.
Wir können die Stimme Gottes vor allem in seinem Wort, in der Bibel, hören. Deshalb ist es so wichtig, dass wir uns einmal am Tag wirklich Zeit nehmen für Gott. Lasst uns hören auf das, was uns unser Herr durch sein Wort sagen will, indem wir regelmäßig einen Abschnitt der Bibel lesen und fragen: Herr, was willst du mir heute damit sagen?
Auch beim Beten ist es wichtig, dass wir nicht nur selbst reden, sondern ganz bewusst auch in der Stille hören, ob Gott uns nicht etwas sagen möchte.
Wer so auf die Stimme Gottes hört, ist gesegnet! Ich werde vor Irrwegen und Fehltritten bewahrt, Gott weist mir den Weg für meine Fragen und gibt mir Orientierung für den Alltag. Durch die Beschäftigung mit Gottes Wort wachse ich im Glauben und kann mich so verändern, dass ich Jesus ähnlicher werde. Gottes Segen wirkt sich aus, zu Hause und auf der Arbeit, oder wie es der heutige Bibeltext sagt: „Gesegnet bist du in der Stadt und gesegnet bist du auf dem Feld.“
Ich möchte gerne jemand sein, der von Gott gesegnet ist. Deshalb beschäftige ich mich mit Gottes Wort, deshalb bitte ich um Gottes Segen, deshalb freue ich mich am Schluss jedes Gottesdienstes über den Zuspruch von Gottes Segen!
Darf ich Ihnen am Schluss der Andacht diesen Segen Gottes zusprechen?
„Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden!“ Amen
► Mehr über das 5. Buch Mose
BibleProject - Deutsch / YouTube
Buchvideo: Deuteronomium (5. Mose)
#BibelProjekt #BibelVideo #Erklärvideo #Deuteronomium #bibleprojectdeutsch Das Buch Deuteronomium erklärt mit Illustrationen. Im ...
BibleProject - Deutsch