27.02.2021 / ERF Plus spezial
Kunst und Wahrhaftigkeit
Markus Baum geht der Wahrhaftigkeit in der Kunst und im Dasein von Künstlerinnen und Künstlern auf den Grund.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
Kunst und Illusion. Täuschungskunst, Maskerade, Verfremdung der Wirklichkeit. Was ist daran wahrhaftig? Was hat das mit Wahrheit zu tun? – Zunächst einmal nicht viel. Kunst schafft künstliche Räume, künstliche Klangwelten, künstliche Eindrücke, ist gefilterte oder gestaltete Wirklichkeit.
Genauso richtig ist: Kunst und Wahrhaftigkeit sind keine Gegensätze. Das Gegenteil von Kunst ist nicht Wahrheit, sondern Natur – auch wenn die uns ebenfalls kunstvoll erscheinen kann.
Markus Baum geht der Wahrhaftigkeit in der Kunst und im Dasein von Künstlerinnen und Künstlern auf den Grund.
Das könnte Sie auch interessieren
14.05.2020 / ERF Plus spezial
Schönheit (1/3)
Was ist Schönheit? Warum finden wir die eine Sache schön, die andere hässlich? Rainer Harter gibt Antwort.
mehr16.07.2018 / Calando
Auf der Suche nach Schönheit
Was ist schön? Mit dieser Frage setzten sich Besucher der SCHØN-Konferenz des Gebetshauses Augsburg auseinander.
mehr20.01.2021 / Aktuelles vom Tag
Zwischen Selbstinszenierung und Kreativität
Wie wahrhaftig sind die Nutzer der sozialen Medien?
mehr11.06.2020 / ERF Plus spezial
Leben ohne Masken (1/3): Echt sein vor Gott
Warum wir vor Gott ganz ehrlich sein können.
mehr25.06.2020 / ERF Plus spezial
Leben ohne Masken (3/3): Echt sein vor mir selbst
Warum Offenheit geschützte Räume braucht.
mehr21.10.2022 / Artikel
Die authentische Fassade
Wenn „authentisch“ mit „perfekt“ verwechselt wird.
mehr08.02.2024 / Artikel
Sein wahres Gesicht zeigen
Warum Masken mich nicht schöner machen. Eine Andacht.
mehr14.01.2021 / ERF Plus spezial
Lügen, Notlügen, Lebenslügen
Das mit der Wahrheit ist ganz schön schwer – aber warum eigentlich?
mehr