24.07.2021 / ERF Plus spezial

Jesus neu sehen

Was Christen von einem messianischen Juden über das Zentrum ihres Glaubens lernen können.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

Wer ist Jesus? Wer war Jesus? – Mit dieser Frage steht und fällt der christliche Glaube. Und damit auch die Frage danach, ob und wie sich sein Leben auf unser Leben auswirkt. Für Christen ist Jesus der Sohn Gottes und der Retter der Welt. Jesus steht im Zentrum des christlichen Glaubens.

„Jesus neu sehen“, und zwar mit den Augen eines Juden – dazu gibt‘s heute Gedanken von Anatoli Uschomirski. Er ist als Jude unterwegs mit dem Evangeliumsdienst für Israel.

(Der Mitschnitt dieser Ansprache wurde uns zur Verfügung gestellt durch das Bibelkonferenzzentrum Langensteinbacher Höhe.)

Das könnte Sie auch interessieren

05.04.2018 / ERF Plus spezial

Jesus gern sehen

Ein Vortrag von Sr. Cornelia Weinmann auf dem „Christustag 2017“.

mehr

26.03.2020 / ERF Plus spezial

Das Evangelium

Inwiefern ist die Botschaft von Jesus Christus eine „gute Nachricht“?

mehr

17.06.2015 / Glaubens-FAQ

Wer ist Jesus?

Wer war Jesus? Mit dieser Frage steht und fällt der christliche Glaube – und damit auch die Frage danach, ob und wie sich sein Leben auf unser Leben auswirkt.

mehr

11.06.2021 / Beim Wort genommen

Wahrheit, die trägt (1/4)

Es geht nicht darum, was die Wahrheit ist, sondern wer!

mehr

08.06.2019 / ERF Plus spezial

„Nichts Genaues weiß man nicht?!“

Gott muss kein Geheimnis bleiben. Jesus zeigt, wie Menschen Gott kennenlernen können.

mehr

26.09.2019 / ERF Plus spezial

Kreuz ist Trumpf

Pfarrer Ulrich Parzany zeigt, warum das Kreuz das wichtigste Symbol für Christen ist.

mehr

16.05.2020 / ERF Plus spezial

Kostbar (1/2)

Wie der Glaube an Jesus neuen Tiefgang bekommt.

mehr