26.11.2025 / Lied der Woche

Im höchsten Maß (4/8)

Frank Döhler und Daniel Scheufler erzählen Geschichten von Anfang und Ende.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

„Im höchsten Maß“ - Frank Döhler und Daniel Scheufler dekonstruieren in ihrem Lied fröhlich das Bild, das manche Menschen von sich selbst haben. Brechen den einen oder anderen Zacken aus der Krone.

Du bist ein toller Hecht? Du musst dich vor niemandem verstecken? Du machst was her? Du schreibst Geschichte? Das alles stellen die beiden in Frage. Es tut nicht ganz so weh, weil sie sich selber mit einbeziehen. Der Scheinwerferkegel stellt nicht einen Einzelnen oder eine Einzelne bloß – sie nehmen es auch an sich selbst wahr, wie begrenzt, wie hinfällig, wie mangelhaft und wie vergänglich menschliches Leben ist. „Was sind wir schon?“

Frank Döhler und Daniel Scheufler stehen damit in einer guten, mindestens 3.000 Jahre alten Tradition.

Das Buch Kohelet in der Bibel, Martin Luther hat es „Der Prediger Salomo“ genannt, es schlägt von vorne bis hinten diesen illusionslosen Ton an. Das mit der Blume, die heute blüht und morgen verwelkt, haben die Psalmisten im Liederbuch Israels vielfach zum Thema gemacht, und Jesus hat sich vor 2.000 Jahren auch in diese Tradition gestellt in der Bergpredigt. Aber auch Jesus hebt darauf ab: In Gottes Augen ist jeder einzelne Mensch viel wichtiger, mit jeder und jedem hat Gott viel mehr vor, auf jede und jeden zählt Gott viel mehr, als wir uns überhaupt vorstellen können.  


HIER das Audio anhören: 

Autor/-in: Markus Baum