10.11.2017 / Beim Wort genommen

Heiße Eisen (5/6): Kommen alle in den Himmel? – Ein Gang durch die Kirchengeschichte

Welche interessanten Gedanken hat es zur Allversöhnung in der Kirchengeschichte gegeben?

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

Der fünfte Teil unserer sechsteiligen Reihe, in der es um „Heiße Eisen" geht. Prof. Dr. Rolf Hille hat sich Streitfragen im christlichen Glauben und Denken angeschaut, schwierige Themen. Die aktuelle Sendung dreht sich rund um das Thema „Letzte Dinge“, um das, was am Ende bleibt.

Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem, was Menschen im Laufe der Geistesgeschichte über dieses Thema gedacht haben. Wie sieht Ewigkeit aus – und zwar für die Menschheit als Ganze, die ganze Welt? Welche interessanten Gedanken hat es dazu in der Kirchengeschichte gegeben?

Prof. Rolf Hille hat dazu bereits in der letzten Sendung Stellung bezogen.

Autor/-in: Prof. Dr. Rolf Hille

Das könnte Sie auch interessieren

17.06.2015 / Glaubens-FAQ

Prädestination und Verantwortung: Wer wählt hier wen?

Es ist zum verrückt werden: Die Bibel lehrt, dass Gott Menschen zum Heil erwählt, gleichzeitig soll der Mensch eine Wahl haben. Wie passt das zusammen?

mehr

26.07.2018 / ERF Plus spezial

Wie frei ist unser Wille?

Gott alles anzuvertrauen, ist etwas Gutes. Aber was ist mit eigenen Vorstellungen, dem eigenen Willen?

mehr

12.06.2015 / Glaubens-FAQ

Jesus? Nie gehört!

Jesus sagt: Niemand kommt zu Gott, denn durch mich. Doch viele Menschen hatten nie die Chance, von ihm zu hören. Steht es schlecht um die Gerechtigkeit Gottes?

mehr