21.06.2023 / WortGut

Gottesbegegnungen (3/3)

Wie Gott aus dem Christenverfolger Paulus einen Missionar gemacht hat und was es bedeutet, von Jesus ergriffen zu sein.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

Was passiert eigentlich, wenn ein Mensch Gott begegnet? Unter welchem Vorzeichen steht sein Leben ab diesem Augenblick? Bekommt er von Gott gesagt, was er ab sofort aufgeben muss? Was er in Zukunft alles nicht mehr darf? Oder erfährt das Leben dieses Menschen eine Art Zuwachs, eine bis dahin ungeahnte Bereicherung?

Auf diese Fragen gibt der Theologe Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein im dritten Teil seiner Vortragsreihe zum Thema „Gottesbegegnungen“ eine Antwort. Im Mittelpunkt seiner Überlegungen stehen der Apostel Paulus und die autobiografischen Äußerungen in seinen Briefen an die Galater (Galater 1,15-16) sowie die Philipper (Philipper 3,3-14).

Autor/-in: Professor Dr. Hans-Joachim Eckstein

Das könnte Sie auch interessieren

17.05.2023 / WortGut

Bekehrungen in der Bibel (3/4)

Gott will auch die Frommen – z. B. den Pharisäer Paulus.

mehr

24.02.2018 / ERF Plus spezial

Paulus und seine Welt

Den Apostel aus jüdischer Perspektive verstehen.

mehr

28.07.2022 / WortGut

Christlicher Glaube erklärt (13/14)

Paulus: Vom Christenhasser zum christlichen Missionar.

mehr

06.02.2021 / Anstoß - Gedanken zum Tag

Vom Saulus zum Paulus

Andreas Odrich über Apostelgeschichte 9,3-5.

mehr