30.08.2018 / ERF Plus spezial

God of the City (3/3)

Rainer Harter, Leiter des Gebetshauses Freiburg, spricht darüber, wie Christen ihre Stadt verändern können.

Was bedeutet Christsein in einer Stadt? Und was können Christen beitragen zur Veränderung der Stadt, in der sie leben? – Um diese Fragen geht es heute erneut in der Reihe ERF Plus spezial. Auf dem Programm steht der letzte von insgesamt drei Vorträgen von Rainer Harter unter der Überschrift „God of the City“ – „Der Gott der Stadt“. Darin plädiert der Leiter des Gebetshauses Freiburg mit Entschiedenheit dafür, dass Christen das Gemeinwesen, in dem sie leben, nicht nur als Dienstleister benutzen, sondern sich darin auch engagieren. Und er zeigt auf, wie das ganz praktisch geschehen kann.

Den Vortrag können Sie hier anhören.

Das könnte Sie auch interessieren

16.08.2018 / ERF Plus spezial

God of the City (1/3)

Rainer Harter, Leiter des Gebetshauses Freiburg, spricht darüber, was Christen für ihre Stadt tun können, um sie positiv zu verändern.

mehr

23.08.2018 / ERF Plus spezial

God of the City (2/3)

Rainer Harter, Leiter des Gebetshauses Freiburg, geht der Frage nach, ob Städte auch eine Berufung haben können.

mehr

12.09.2018 / Calando

Deutschland – Angstland?

Johannes Berthold zur Frage, wie Christen sich einbringen können.

mehr

08.03.2018 / ERF Plus spezial

Einsetzen statt rumsitzen

„Als Christen gehören wir in die Mitte der Gesellschaft!“

mehr