03.01.2022 / Aktuelles vom Tag

Einfach lesen, aber richtig

Prof. Dr. Armin Baum von der FTH Gießen gibt Tipps zum Bibellesen.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

Für viele Menschen ist die tägliche Lektüre der Bibel eine unverzichtbare Gewohnheit. Andere haben so viel Respekt vor dem alten und dicken Buch, dass sie erst gar nicht mit dem Lesen der Bibel anfangen. Wenn sie sich dann doch überwinden, stellt sich als nächstes die Frage: Wo beginnen?

„Vorne!“, empfiehlt der Theologe Prof. Dr. Armin Baum. Erzähltexte wie das erste Buch Mose sind recht leicht zu verstehen. Vor allem dann, wenn keine veraltete Übersetzung verwendet wird und einige wenige, aber wichtige Punkte beachtet werden: Wie etwa, um welche Art von Text es sich jeweils handelt. Dann sollte dem erfolgreichen Lesen der Bibel nichts im Wege stehen.

Das könnte Sie auch interessieren

18.02.2024 / Artikel

Wie liest man die Bibel richtig?

Prof. Dr. Armin Baum gibt Tipps zum Umgang mit der Bibel.

mehr

02.07.2024 / Artikel

Orientierung im Übersetzungsdschungel

Dr. Carsten Ziegert gibt Tipps, wie du die passende Bibel für dich finden kannst.

mehr

04.12.2021 / Audio-Beiträge

Und wo fange ich an?

3 Tipps, wenn du die Bibel lesen möchtest.

mehr

17.12.2021 / WortGut

Lust auf mehr!

Wir können Gott begegnen – durch die Bibel.

mehr

27.11.2021 / Artikel

Verehrt, geliebt, umstritten

Bibel und Kirche – das Verhältnis war nie einfach. Was lernen Christen daraus?

mehr

06.11.2021 / WortGut

Lebensnah, vertrauenswürdig, einzigartig

Warum es sich lohnt, in der Bibel zu lesen.

mehr

10.10.2020 / ERF Plus spezial

Jesus – mein Vorbild für Bibeltreue

Eine Positionsbestimmung zum Verständnis des Alten und Neuen Testaments.

mehr