04.01.2023 / Das Gespräch
Eine Hymne auf die Freundschaft
Franziska Klein zeigt, warum Freunde wichtig sind, wie wir sie finden und behalten.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
Miteinander lachen, Leben teilen, gemeinsam durch dick und dünn gehen – das wünschen sich viele Menschen. Doch gute Freundschaften sind nicht selbstverständlich. Unbeständigkeit, falsche Erwartungen und schmerzhafte Erfahrungen belasten Beziehungen.
Es lohnt sich, Freundschaften zu reflektieren, in sie zu investieren und sie zu vertiefen, denn sie haben das Potential, das Leben so viel bunter und reicher zu machen, meint die Buchautorin Franziska Klein. Im Gespräch mit Stephan Steinseifer erzählt die Freundschaftscoachin, was Beziehungen stark macht, wie man mit Konflikten umgeht und warum sie ein Freundschaftstattoo hat.
Die Redaktion der Sendung hatte Simone Nickel.
Links zur Sendung
Das könnte Sie auch interessieren
30.07.2019 / Artikel
Was tun, wenn eine Freundschaft zerbricht?
Gedanken zum heutigen Internationalen Tag der Freundschaft.
mehr31.07.2018 / Calando
Freundschaft macht glücklich
Ulrike Schild im Gespräch mit Dr. Beate Weingardt zum Thema Freundschaft.
mehr03.09.2022 / Talkwerk
Was ist eine gute Partnerschaft?
Beziehungscoach Marc Bareth hat hilfreiche Tipps, wie die Beziehung gelingen kann.
mehr06.09.2018 / Calando
Beziehungs-reich!
Warum Geld nur ein Hilfsmittel ist, Beziehungen aber lebenswichtig sind.
mehr01.06.2017 / ERF Plus spezial
Mittendrin – und außen vor
Dorothee Döbler zeigt, wie man ausbrechen kann aus der Einsamkeit.
mehr