29.03.2022 / Das Gespräch
„Die Mädchenbibel“
Dr. Martina Steinkühler erzählt Bibelgeschichten aus neuer Perspektive.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
In der Bibel werden nur wenige Mädchen und Frauen namentlich erwähnt. Die meisten erscheinen erst gar nicht auf der Bildfläche der biblischen Erzählungen oder bleiben farblose Figuren am Rande. Aber natürlich gab es sie, sie waren überall dabei und mittendrin. Die Theologin und Religionspädagogin Dr. Martina Steinkühler erzählt leidenschaftlich gern Bibelgeschichten. Sie beschloss, einige Bibelgeschichten aus der Sicht von Mädchen und jungen Frauen zu erzählen.
Dabei herausgekommen ist Die Mädchenbibel. Im Gespräch mit Stephan Steinseifer erklärt sie, was sie mit dieser speziellen Bibelversion beabsichtigt, welche Rolle das Erzählen von Geschichten für den Glauben spielt und sie erzählt, warum sie selbst so begeistert ist von der Bibel.
Die Redaktion hatte Sarah-Melissa Loewen.
Das könnte Sie auch interessieren
24.01.2019 / ERF Plus spezial
Berufene Frauen der Bibel
Debora, Hanna, Maria und Lydia in der Diskussion.
mehr06.11.2021 / WortGut
Lebensnah, vertrauenswürdig, einzigartig
Warum es sich lohnt, in der Bibel zu lesen.
mehr01.08.2018 / Calando
Bible Art Journaling – Buchmalerei im 21. Jahrhundert
Kreativer Umgang mit der Bibel hat Vielen wieder Lust auf Jahrhunderte alte Texte gemacht.
mehr17.06.2015 / Glaubens-FAQ
Die Bibel als Gottes Wort
Ist die Bibel ein altes Buch mit längst überholten Geschichten aus der Vergangenheit oder kann man in ihr auch heute etwas Verlässliches über Gott erfahren?
mehr