17.10.2019 / ERF Plus spezial

Die Heilung des Aussätzigen

Jörn Reichmann über eine wunderbare Heilung.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

Jesus hat viele Menschen geheilt von ihren Leiden und Krankheiten und von ihren Belastungen. Die entsprechenden Berichte sind in den Evangelien zu finden. Einmal kommt ein aussätziger Mensch zu Jesus. Er bittet ihn inständig, ihn doch gesund zu machen. Und Jesus hat Mitleid mit diesem Mann und schenkt ihm seine Gesundheit wieder. Jesus schärft dem Geheilten ein: Sag anderen nicht, was Du erlebt hast. Aber der Geheilte hält sich nicht an diese Vorgabe. Die Folge: Jesus kann sich kaum noch irgendwo blicken lassen, ständig strömen hilfesuchende Menschen zu ihm. (Markus-Evangelium Kapitel 1, Verse 40-45).

Jörn Reichmann denkt in einer Ansprache über diese wunderbare Heilung nach.


Das könnte Sie auch interessieren

07.05.2018 / ERF Plus spezial

Heil und Heilung aus christlicher Sicht

Markus Baum zeigt, wie die Menschen zu biblischer Zeit mit Krankheit und Heilung umgegangen sind und was mit Jesus als Heilsbringer anders geworden ist.

mehr

22.03.2019 / Beim Wort genommen

Biblische Diagnosen (3/3): Abgestempelt

Menschen können schnell abgestempelt und ausgesondert werden.

mehr

20.02.2023 / Artikel

Zumutung oder Horizonterweiterung?

Sind die übernatürlichen Ereignisse in der Bibel nicht absolut unglaubwürdig? Beobachtungen eines Überläufers.

mehr

28.09.2019 / ERF Plus spezial

Ärgernisse oder Himmelszeichen?

Ein Gespräch über die Wunder Jesu im Johannes-Evangelium.

mehr

09.02.2021 / Artikel

Wunder sind nur ein Mangel an Information

Warum „Wunder“ nur eine Frage der Perspektive sind.

mehr

21.12.2018 / Artikel

Wunder sind ein Kommunikationsakt Gottes

Das Buch „Wunder – Entdeckung eines Skeptikers“ von Eric Metaxas ermutigt dazu, die Augen nicht vor dem Übernatürlichen zu verschließen.

mehr

07.12.2018 / Beim Wort genommen

Jenseits der sichtbaren Welt

Was spielt sich hinter den Kulissen unserer Wahrnehmung ab? Dazu hat sich Jesus im Buch der Offenbarung ausführlich geäußert.

mehr